Rund - und Brennholz

Rundholz

Wir bieten Rundholz in verschiedenen Holzarten, Stärken und Güten an - nicht nur für gewerbliche Sägewerke oder Händler, sondern auch für den Heimgebrauch. Wenn Sie Interesse haben, können Sie sich gerne an uns wenden.

Brennholz

Wenn Sie Brennholz als Stammware suchen, dann sind Sie hier genau richtig! Als privater Endverbraucher oder Brennholzhändler schauen Sie dazu regelmäßig vorbei, schreiben Sie uns eine E-mail oder stöbern durch die Polter hier auf der Webseite (runter scrollen und per Klick auf das Bild werden Sie zu TimberTom weitergeleitet). 

Sie suchen Brennholz?

Bei uns sind Sie genau richtig. Wir bieten Stammware frei Wald (Polter am Wegesrand im Wald) an. Die Ware muss selbst abgeholt werden. Wenn Sie interessiert sind, schicken Sie uns eine E-Mail oder klicken Sie auf PolterNr. / Bild und schließen Sie den Kauf über TimberTom ab.

#BH01  (Weiterleitung zu TimberTom)

Nadelholz: Kiefer
0,77 Rm
15711 Schenkendorf

#232467  (Weiterleitung zu TimberTom)

Laubholzmix: Robinie - Roteiche
18,52 Rm
15745 Wildau

#232495  (Weiterleitung zu TimberTom)


Laubholz: Pappel
12,16 Rm
15745 Wildau

#232321  (Weiterleitung zu TimberTom)


Laubholz: Birke
1,99 Rm
14713 Wahlsdorf

#232387  (Weiterleitung zu TimberTom)


Laubholz: Birke
0,84 Rm
14713 Wahlsdorf

#232388  (Weiterleitung zu TimberTom)


Laubholz: Robinie
3,04 Rm
14713 Wahlsdorf

#232392    (Weiterleitung zu TimberTom)

Laubholzmix: Birke / Buche
1,94 Rm
14713 Wahlsdorf

#232513   (Weiterleitung zu TimberTom)


Laubholz: Birke
2,22 Rm
14713 Wahlsdorf

#232425   (Weiterleitung zu TimberTom)

Laubholz: Birke
5,81 Rm
15938 Steinreich

#232523   (Weiterleitung zu TimberTom)


Laubholz: Rotreiche

31,25 Rm
15938 Steinreich

Brennholz.


Die Verbrennung von regionalem Holz ist nahezu klimaneutral, da durch die vollständige Verbrennung lediglich das Äquivalent an Kohlendioxid (CO2) freigesetzt wird, was im Holz gebunden wurde. Wenn das Brennholz regional, gut getrocknet ist und aus einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung stammt, wird die CO₂-Bilanz recht gut. Die optimale Feuchte- bzw. Wassergehalt liegt bei 15 % - 20 %, was sich bei Lufttrocknung in der Regel gut erreichen lässt. So heizt Ihr nicht nur effizienter, sondern die Schadstoffbelastung (z.b. Ruß) und mögliche Schäden im Schornstein sind geringer.

Die Märkischen - ist ein Zusammenschluss von Waldbesitzern (organisiert in FBGen), die ihre Waldflächen gemeinsam durch die MWL bewirtschaften lassen. Ob klassischer Waldbau oder naturschutzfachlich orientiert - wir unterstützen Sie darin gern!

Interesse Ihren Wald nachhaltig zu bewirtschaften?
Dann kontaktieren Sie uns.

Kontakt


Märkische Walddienstleistungen GmbH
Schlossplatz 5
03253 Doberlug-Kirchhain